Liebe Patientinnen und Patienten!
Der Start in das neue Jahr 2021 ist nicht einfach. Wir wünschen Ihnen allen Gesundheit und Rückkehr zu Normalität.
Das Hauptthema, welches uns alle beschäftigt ist, ist nach wie vor die Covid-19-Pandemie und damit die angelaufene Impfaktion:
1) Die Impfung gegen den Covid-19-Virus wird derzeit nur in den Impfzentren durchgeführt; sie werden dazu von der Gesundheitsbehörde aufgerufen.
2) Weiterhin ist aktuell die Grippeimpfung: Erfahrungsgemäß ist mit dem Beginn der Grippewelle Anfang Februar zu rechnen. Influenza („Grippe“) ist auch eine Infektion der Atemwege und kann schwer verlaufen. Im schlimmsten Fall kann es gleichzeitig zur Covid-19- und Influenza-Infektion kommen. Der Grippeimpfstoff ist in unserer Praxis vorhanden; sie können gerne jederzeit dazu einen Termin vereinbaren.
3) Jede Infektionserkrankung bedeutet eine Auseinandersetzung Ihres Immunsystems mit dem Erreger. Wie Sie Ihr Immunsystem z.B. mit Mikronährstoffen, Vitalstoffen, Antioxidantien (hochdosierte Vitamin-C-Infusionen) oder antiinflammatorischer Ernährung stärken, darüber beraten wir Sie gerne.
4) Weiterhin können wir Ihnen nur einen Termin zur Sprechstunde nach vorheriger Vereinbarung vergeben, damit es zu keinen Kontakten unter den Patienten im Wartezimmer kommt.
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch den Winter!
Dr. Ilona Maria Derr und Praxisteam
WICHTIGER HINWEIS:
Aufgrund der aktuellen Situation ist es unbedingt notwendig,
einen Termin für einen Besuch
(auch hinsichtl. Rezeptausstellung oder Überweisung)
zuvor telefonisch zu vereinbaren!
(Tel. 089 89892883 )
Die Praxistüre ist geschlossen, deshalb am Praxiseingang klingeln.
Die Terminvergabe erfolgt in 30min-Zeitfenstern so, dass kein Kontakt zwischen Patientinnen/Patienten stattfindet. Die Nachmittagssprechstunde ist nur für „gesunde“ Patientnnen/Patienten vorgesehen (z.B. geplante Impfungen, Routinediagnostik, Infusionen)
Wir bitten alle älteren Patientnnen/Patienten ( ab 70. Lebensjahr ), sowie Patientnnen/Patienten mit chronischen Erkrankungen die häusliche Umgebung nicht zu verlassen. Es besteht die Möglichkeit, einen Hausbesuch bzw. die Medikamentenlieferung mit der jeweiligen Apotheke zu vereinbaren. Bitte nehmen Sie die Hilfsangebote Ihrer Nachbarn / Ihrer Angehörigen für Einkäufe an!
Noch ein nützlicher Hinweis:
Durch die derzeitige Corona-Pandemie gehören RaucherInnen zur Risikogruppe für schwere Covid-19-Verläufe.
Es ist nie zu spät mit dem Rauchen aufzuhören!
Wir möchten Sie dabei unterstützen, z.B. mit Akupunkturprogrammen.
Außerdem bieten wir zur Stärkung des Immunsystems komplementäre Behandlung mittels Infusionen oder Medikamenten der Naturheilkunde.
Dr. Derr und Praxisteam